Sicherheit

Informationen, Tipps und Hinweise zum Schutz Ihrer Finanzen

Informieren Sie sich hier über verschiedene Sicherheitsthemen. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten vor Phishing-Betrügern schützen können oder was Sie beim Online-Shopping beachten sollten.

Wichtiger Warnhinweis:

VR SecureGo plus

Wir warnen vor SMS-Sendungen, in denen missbräuchliche Versender, oft im Namen von Volks- und Raiffeisenbanken dazu auffordern, den per Post erhaltenen Aktivierungscode für die Geräteaktivierung auf einer Phishing-Seite einzugeben. So versuchen die Betrüger, ihr eigenes Mobilgerät für VR SecureGo plus freizuschalten.

Bitte nehmen Sie bei Erhalt eines solchen Briefes folgende Prüfungshandlungen vor:

  • Haben Sie das TAN-Verfahren bzw. diesen Aktivierungscode eigenständig bei uns angefordert?
  • Ist der blickdichte Umschlag verschlossen und unbeschädigt?

Falls Sie den Aktivierungscode nie bei uns angefordert haben oder der Brief beschädigt ist, nehmen Sie bitte sofort Kontakt zu uns auf.

 

Beachten Sie außerdem Folgendes:

  • Der Aktivierungscode ist AUSSCHLIESSLICH dafür gedacht, dass Sie diesen mit IHREM EIGENEN Smartphone abscannen.
  • Geben Sie den Aktivierungscode oder andere Inhalte aus dem Brief KEINESFALLS telefonisch an angebliche Bankmitarbeiter weiter.
  • Lassen Sie sich bei merkwürdigen Anrufen weder durch besondere Freundlichkeit, noch durch forderndes Auftreten verunsichern. Beenden Sie solche Anrufe SOFORT.
  • Wenn Sie bei einem Anruf aufgefordert werden, eine TAN einzugeben bzw. eine Transaktion in der VR SecureGo plus-App zu bestätigen, BEEENDEN Sie das Telefonat SOFORT.
  • Achten Sie immer auf die Angaben in der VR-SecureGo plus-App. PRÜFEN SIE GANZ BEWUSST, ob Sie den dort angezeigten Betrag wirklich an den angezeigten Empfänger überweisen wollen.

Mit „Sicherheit“ durch Ihren Alltag!

Als Ihr Finanzpartner sind wir technisch nicht in der Lage für Ihre Sicherheit auf Ihrem Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) zu sorgen - das liegt allein in Ihrer Hand! Hier erhalten Sie wichtige Hinweise und Tipps, wie Sie sich vor Angriffen Dritter ganz einfach schützen können.

  • Erkennen Sie Sicherheitsprobleme auf Computer, Tablet und Smartphone und beheben Sie diese umgehend mit dem VR-ComputerCheck (vrbankfulda.de/vr-computercheck).
  • Wir empfehlen Ihnen eine regelmäßige Änderung Ihrer PIN.
  • Gleichen Sie bei jedem Zahlvorgang in Ihrem Online-Zugang, die Zahlungsverkehrsdaten, z.B. IBAN und Betrag bei Anzeige einer TAN auf Ihrem Sm@rt-TAN photo Leser oder in der App VR SecureGo plus nochmals auf Korrektheit ab. Sofern die Angaben voneinander abweichen oder diese nicht zu dem von Ihnen erteilten Auftrag passen sollten, brechen Sie den Vorgang sofort ab und sperren Sie Ihren Online-Zugang (Sperr-Notruf +49 116 116).
  • Weisen Sie eingehende Anrufe mit Aufforderung zur Bekanntgabe persönlicher Daten, wie z.B. Namen, Geburtsdaten, VR-NetKey oder PIN unverzüglich ab.
  • Geben Sie TAN-Nummern per Telefon nach Aufforderung durch Dritte niemals weiter.

Wichtige Hinweise!

Hier erhalten Sie wichtige Phishing-Hinweise zum TAN-Verfahren VR SecureGo plus.

 

mehr

Phishing-Warnungen

Phishing-Warnungen

Hier finden Sie aktuelle Warnhinweise und Infos über typische Tricks beim Phishing.

mehr

Phishing und Trojaner

Phishing Trojaner

Lesen Sie hier, wie Sie Phishing und Trojaner erkennen und wie Sie sich am besten davor schützen.

mehr

Sicher im Internet einkaufen

Sicher einkaufen im Internet

So schützen Sie sich vor Betrügern im Internet und kaufen sicher ein.

mehr

VR-ComputerCheck

VR-ComputerCheck: Computer & Smartphone überprüfen

Überprüfen Sie Programme und Plug-ins auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone auf Aktualität.

mehr

Notrufnummern

Karte sperren

Hier finden Sie die Notrufnummern zum Sperren Ihrer Debitkarte, Kreditkarte oder Ihres OnlineBankings.

mehr

Banking verständlich erklärt

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz nach Ihren Wünschen. Wir nehmen Sie an die Hand.

mehr

Hilfe

Hilfe

Hier erhalten Sie Hilfe via Anleitungen, Telefon oder Mail.

mehr

Browser-Erkennung

Noch mehr Sicherheit bei der Nutzung unseres Online-Bankings

mehr

Wichtiger Hinweis!

Hier erhalten Sie wichtige Phising-Hinweise zu 1-Cent Überweisungen von PayPal.

mehr