EBICS

Online-Banking mit EBICS

EBICS bietet Ihnen eine moderne, schnelle und flexible Schnittstelle zur Bank an und das auf höchstem Sicherheitsniveau.

Für Nutzer mit überdurchschnittlich hohem Transaktionsvolumen steht EBICS bereit, mit dem unbegrenzte Datensätze übertragen werden können. FinTS mit seinen unterschiedlichen Legitimationsmedien bietet dem Nutzer mit normalem Zahlungsverkehrsaufkommen einen guten Mix aus Sicherheit und Bedienkomfort.

Der Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS) ist der Nachfolge-Standard von FTAM. EBICS überträgt Daten über das Internet schneller, da die Geschwindigkeits-Begrenzung durch ISDN entfällt. Er ist multibankenfähig und der Standard, um große Datenmengen zu übertragen. Mit EBICS können Sie Aufträge unabhängig vom Standort freigeben.

Ihre Vorteile

  • Ein Standard für alle Kreditinstitute und Kunden
  • Mit einer Software können alle Banken, die EBICS anbieten, angesprochen werden
  • Es kann jede Software, die den Spezifikationen entspricht, verwendet werden
  • Moderne Technologie
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Ein Transportmittel für alle Geschäftsprozesse wie Lastschriften, Überweisungen, Kontoauszüge, Cash-Management oder Wertpapierorder
  • Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen

Was Sie für das Online-Banking mit EBICS benötigen

Um EBICS nutzen zu können, brauchen Sie ein Zahlungsverkehrsprogramm. Falls Sie schon mit einem Zahlungsverkehrsprogramm arbeiten, können Sie dieses auch weiterhin nutzen, sofern es EBICS-fähig ist.

  • Zahlungsverkehrsprogramm, z. B. Profi cash
  • EBICS-Zugang mit elektronischer Unterschrift (EU)

Passend dazu: App Multivia Sign

Überall und jederzeit EBICS-Aufträge einsehen, freigeben, stornieren

Multivia Sign ist eine App zur elektronischen Einreichung von Unterschriften für bereits erstellte und übertragene Auftragsdateien über das EBICS-Verfahren. Zudem zeigt Ihnen die App auch Statusänderungen Ihrer Zahlungsaufträge an.
 

  • EBICS-Zahlungsaufträge bequem von unterwegs freigeben oder stornieren
  • Zahlungsaufträge von verschiedenen Banken in nur einer App verwalten
  • Statusänderungen unterwegs immer im Blick

Die wichtigsten Funktionen der App Multivia Sign im Überblick

  • Verteilte elektronische Unterschrift (VEU): Hier können Sie die eingerichteten EBICS-Aufträge der VEU abrufen. Sollten Daten vorhanden sein, wird hier eine Liste von Aufträgen angezeigt, die zur Unterschrift vorliegen.
  • Meldungen: Hier finden Sie Push-Meldungen, die vom Bankrechner versendet werden. Damit sind Sie immer über Statusänderungen an Ihren EBICS-Zugängen sowie über neue Aufträge in der VEU informiert.
  • Protokolle: Hier können Sie die am EBICS-Bankrechnersystem protokollierten Einträge und Ergebnisse über den Verarbeitungsstatus der jeweiligen Aktion bzw. Datei einsehen.
  • Portal-Zugang: Die App kommuniziert über das EBICS-Portal mit den einzelnen Bankrechnern. Um die App nutzen zu können, benötigen Sie einen Zugang zum EBICS-Portal. Über den Menüpunkt „Portal-Zugang" in der App können Sie die Daten für Ihren Portal-Zugang einsehen.
  • Verwaltung: Hier finden Sie alle Einstellungen zur allgemeinen Verwaltung der App.
  • Anleitung: Unter diesem Menüpunkt finden Sie eine Kurzanleitung zur Nutzung der App.

Voraussetzungen für die Nutzung der App Multivia Sign

  • Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem Version 5.0 oder höher, bzw. mit iOS-Betriebssystem Version 10 oder höher
  • Eine auf dem Bankrechnersystem eingerichtete Kunden-ID
  • Zugangsdaten zum EBICS-Portal, die über die App Multivia Sign im Menüpunkt "Portal-Zugang" zur Verfügung gestellt werden