VR Bank Fulda verstärkt Sicherheitsmaßnahmen gegen Automatensprengungen

Hilders, 26.02.2025

Die VR Bank Fulda hat umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Filialstandorte vorgestellt. In einer Veranstaltung in der Filiale Hilders mit Vertretern der Polizei, der Feuerwehr, den beteiligten Fachfirmen sowie Vertretern der Bank wurden die neuen Technologien präsentiert und live getestet, die Angriffe auf Geldautomaten verhindern sollen.

In den vergangenen Monaten kam es bundesweit vermehrt zu Sprengungen von Geldautomaten, die neben finanziellen Verlusten vor allem auch erhebliche Sachschäden verursachten und immer wieder auch Menschenleben in Gefahr gebracht haben. In der Region Fulda blieb es bislang glücklicherweise bei Sachschäden, jedoch hat die VR Bank Fulda bereits drei Filialen aufgrund solcher Vorfälle neu herrichten müssen.

Neue Sicherheitsstrategie der VR Bank Fulda

Um ihre Kundinnen und Kunden weiterhin sicher mit Bargeld zu versorgen, hat die Bank eine umfassende Sicherheitsstrategie entwickelt. An Standorten mit Wohnnutzung wurden bereits Geldautomaten entfernt und durch außenstehende Geldautomaten ersetzt, die in hochfesten Betonhüllen untergebracht sind. Diese Maßnahme wurde erstmals in Mittelkalbach realisiert und in weiteren Regionen und Standorten erfolgreich umgesetzt.

Nun wurden zusätzliche Sicherungssysteme für Filialen ohne Wohnnutzung vorgestellt. Diese beinhalten:

Tintenfärbesysteme: Bei einem Angriff werden alle Geldscheine innerhalb von Millisekunden mit nicht auswaschbarer Tinte unbrauchbar gemacht.

Alarmsirenen: Hochfrequente Sirenen im Innen- und Außenbereich erzeugen extrem laute Signale, um Täter abzuschrecken und die Kommunikation untereinander zu erschweren.

Vernebelungstechnik: Binnen Sekunden füllt sich der Raum mit blickdichtem Nebel, der den Angreifern jegliche Sicht und Orientierung nimmt.

Stroboskopische Lichtblitze: Intensive Lichtimpulse stören die Wahrnehmung der Täter und erschweren die Fortsetzung eines Angriffs erheblich.

Patrick Harnier, Bereichsleiter Servicebank der VR Bank Fulda, betont: „Mit diesen Maßnahmen setzen wir ein klares Zeichen gegen Automatensprenger. Unser Ziel ist es, durch eine Kombination aus visuellen, akustischen und physischen Barrieren potenzielle Angriffe bereits im Ansatz zu vereiteln.“

Die Sicherheitskonzepte wurden in enger Zusammenarbeit mit der Polizei entwickelt. Die BAO (Besondere Aufbauorganisation) „Effectus“, die bundesweit alle Vorfälle analysiert, hat wertvolle Erkenntnisse beigesteuert.

Mit diesen Investitionen in modernste Sicherheitstechnologie verfolgt die VR Bank Fulda einen proaktiven Ansatz zum Schutz ihrer Standorte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Region.