CO2-Bilanz / -Fußabdruck

Warum beschäftigen wir uns als Bank mit unserem CO2-Fußabdruck?

Die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks ist für uns von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur unsere Umweltverantwortung widerspiegelt, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil nachhaltiger Geschäftspraktiken ist. Durch die genaue Analyse unserer Emissionen können wir gezielte Maßnahmen ergreifen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, Transparenz für unsere Kunden schaffen und langfristig einen positiven Beitrag zur globalen Klimaschutzagenda leisten.

Im nachfolgenden Video geben unsere Mitarbeitenden einen umfassenden Überblick über das Thema CO2-Fußabdruck. Sie erfahren, was der CO2-Fußabdruck ist, wie er berechnet wird und welche Ergebnisse unsere erste Ermittlung im Jahr 2022 erbracht haben. Außerdem stellen wir die konkreten Maßnahmen vor, die wir ergreifen, um unseren CO2-Fußabdruck im Jahr 2023 weiter zu reduzieren. Tauchen Sie ein in die Details unserer nachhaltigen Initiativen.

Erfahren Sie hier, welche konkreten Maßnahmen wir bereits umgesetzt haben

Ab dem 1. Januar 2024 setzen wir vollständig auf Ökostrom. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks.

Wir setzen auf Solarenergie: auf zehn unserer Immobilien haben wir Photovoltaikanlagen installiert. Damit produzieren wir umweltfreundlichen Strom direkt vor Ort und reduzieren unseren CO2-Ausstoß.

Bald verfügbar: Wir werden die rechtssichere, digitale Signatur einführen. Damit können Sie Dokumente einfach und sicher elektronisch unterzeichnen, ohne Papier zu verschwenden.

Wir sammeln erste Erfahrungen mit digitalen Visitenkarten. Diese innovative Lösung spart Papier und erleichtert den Austausch von Kontaktdaten.

Ab 2024 stellen wir auf Follow-to-Print um. Dieses System reduziert den Papierverbrauch, da Dokumente nur bei Bedarf gedruckt werden.

Seit Ende 2023 verwenden wir Ökopapier für unsere Druckerzeugnisse. Dieses umweltfreundliche Papier stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und reduziert unseren ökologischen Fußabdruck erheblich.

Flexibilität und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt: unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, heimatnah und mobil zu arbeiten. Diese Maßnahme fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und reduziert gleichzeitig Pendelzeiten und Emissionen. Unterstützend dazu bieten wir als Arbeitgeber Bike-Leasing an.

Unsere IT ist jetzt klimaneutral: mit der Umstellung auf ein Leasingangebot stellen wir sicher, dass unsere gesamte IT-Ausstattung umweltfreundlich ist. Dieses Modell ermöglicht eine nachhaltige Nutzung und fachgerechte Entsorgung unserer Geräte.

DER AUSBLICK, wie geht es weiter

Wir haben allen Grund dazu, die bereits begonnenen Maßnahmen zur Verbesserung unseres CO2-Fußabdrucks zu würdigen - gleichzeitig werden wir uns auf unsere gemeinsamen, zukünftigen Schritte fokussieren.

Jeder von uns spielt eine entscheidende Rolle in diesem wichtigen Prozess und es ist beeindruckend zu sehen, wie wir gemeinsam Veränderungen anstoßen.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Wie können wir Ihnen helfen?

Suche

Kontaktieren Sie uns