Wie beeinflussen Emotionen unsere Finanzentscheidungen? Warum ist Verhalten oft wichtiger als Wissen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer exklusiven Veranstaltung der VR Bank Fulda in Kooperation mit Flossbach von Storch SE, einem der führenden Vermögensverwalter Europas.
Schon beim Empfang in der FinanzLounge der Bank war die besondere Stimmung spürbar: interessante Gespräche, ein Flying Buffet mit feinen Häppchen, dazu ein Ambiente, das zum Verweilen einlud. Die VR Bank Fulda hatte ihre Gäste zu einem Abend eingeladen, der Wissen und Austausch miteinander verbindet – und die Psychologie des Geldes in den Mittelpunkt stellt.
Patricia Appel, Abteilungsleiterin Private Banking, eröffnete den Abend und betonte die Bedeutung des Dialogs: „Wir möchten unseren Kunden nicht nur Produkte bieten, sondern Orientierung und Impulse für nachhaltige Entscheidungen. Solche Veranstaltungen schaffen Nähe und geben Raum für Fragen, die im Alltag oft zu kurz kommen.“
Im ersten Vortrag „Geldanlage beginnt im Kopf“ zeigte Halime Dzeladini, Senior Sales Managerin bei Flossbach von Storch, wie Emotionen, Vorurteile und Selbstüberschätzung unsere Anlageentscheidungen prägen. „Langfristiger Anlageerfolg hängt weniger vom perfekten Wissen als vom richtigen Verhalten ab,“ erklärte Dzeladini. Mit anschaulichen Beispielen und humorvollen Anekdoten machte sie deutlich, wie Anleger typische Denkfehler erkennen und Gelassenheit bewahren können – ein Ansatz, der langfristig zu besseren Entscheidungen und mehr Sicherheit führt.
Nach einer kulinarischen Pause folgte Laura Oberbörsch, Portfolio Director Multi Asset bei Flossbach von Storch, mit einem Blick auf die globalen Kapitalmärkte. Ihr Fazit: „Geldanlage ist gar nicht so kompliziert, wenn man den Blick auf die wesentlichen Dinge lenkt!“
Dessert und Networking rundeten den Abend ab. Bei angeregten Gesprächen und einem Glas Wein nutzten die Gäste die Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen und Impulse mitzunehmen. Die Resonanz war durchweg positiv – ein Abend, der Wissen, Austausch und Atmosphäre perfekt vereinte.
Sebastian Emmert, Vorstand der VR Bank Fulda, brachte die strategische Bedeutung auf den Punkt:
„Geldanlage ist ein Thema, das Menschen bewegt – und genau hier wollen wir Orientierung geben. Dabei handeln wir konsequent nach unseren drei strategischen Säulen: wirtschaftliche Stärke, Partner der Region und attraktivster Arbeitgeber. Diese Prinzipien leiten uns – auch bei komplexen Fragen, bei denen wir unseren Kundinnen und Kunden als verlässlicher Begleiter zur Seite stehen.
Mit dem Veranstaltungsformat FinanzLounge unterstreicht die VR Bank Fulda ihre Rolle als kompetenter Ansprechpartner, der über klassische Bankdienstleistungen hinaus Orientierung bietet, Nähe schafft und den Dialog aktiv fördert. Die positive Resonanz und die intensiven Gespräche zeigen: Der Abend war mehr als eine Informationsveranstaltung – er war ein Impulsgeber für bewusstes Investieren und ein Ort für Begegnungen.